„Es gibt viele Wege zu Gott, einer führt über die Berge“

 Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am Sonntag 21. September 2025 die traditionelle Bergmesse für unsere gesamte Pfarreiengemeinschaft statt.

 Gegen 08:00 Uhr startete der mit 48 Personen fast vollbesetzte Bus. Zusätzlich fanden auch viele Interessierte mit ihrem Privatauto den Weg zum Hörnle bei Bad Kohlgrub.

Auf dem Aussichtspunkt oberhalb der Hörnle Hütte / Zeitberg bot sich den ca. 80-90 Gottesdienstbesuchern ein beindruckendes Panorama.

 Der Gottesdienst auf dem Berg wurde von unserem Pfarrer, Domkapitular Walter Schmiedel zelebriert. In seiner Predigt sprach er über das Messbare und Unermessliche im Spannungsfeld von Wissenschaft und Evangelium. Er bezog sich auf ein Zitat aus Augustinus “De Genesis ad Litteram”.

Musikalisch umrahmt wurde die Bergmesse von Julia Hochenegger mit Gesang und Akkordeon. Die Kuhglocken nebenan begleiteten lautstark.

Die Bergmesse ist von der Pfarreiengemeinde begeistert angenommen worden. „Es ist immer wieder schön, den Gottesdienst in der Natur zu feiern“.

 Im Anschluss ging es zum Mittagessen in die Hörnle Hütte, die bedingt durch das schöne Wetter und eine zweite Bergmesse des Bobinger PGR´s sehr gut besucht war. Hier gab es dann Speis und Trank.

Nach der Stärkung war bei den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Spaziergang oder eine kleine Wanderung angesagt.

Hierzu boten sich viele Möglichkeiten einige Höhenmeter zu überwinden z.B. auf das Vordere oder Hintere Hörnle zu wandern.

Auf dem Weg dorthin hat sich die Hörnle Alm angeboten, wo der eine oder andere Teilnehmer auf Kaffee und Kuchen nicht verzichten musste.

 Gegen 17:00 Uhr traten wir, nach einem wunderschönen Tag in den Bergen, die Heimfahrt an.

Ein Dank an den Busfahrer der uns sicher nach Hause brachte, und mit kleinen witzigen Anekdoten zum Schmunzeln brachte😉

 Die Organisatoren Maria Nies, Hans Michl, Peter Kuhn und Rajmund Komander möchten sich an dieser Stelle noch einmal für das große Interesse und die rege Teilnahme bedanken.

 Fotos wurden von Petra Wolf bereitgestellt.