April 2025
Kuchen für Projekt in Burkina Faso

Die Wulfertshauser Firmlinge 2025 bieten am Sonntag, 27. April 2025, nach dem Gottesdienst selbst gebackenen Kuchen an gegen eine Spende.
Der gesamte Erlös aus unseren vier Gemeinden geht an den Verein “Kaya Emanuel e. V.”, der sich um Bildungsprojekte in der Region Kaya in Burkina Faso kümmert.
Pfarrer Dr. Emanuel Sawadogo lebt momentan in Deutschland, er hat seine Heimat und das Leben der Menschen, samt der zu bewältigenden Herausforderungen im Alltag, unseren Firmlingen im Rahmen der Firmbegleitung im Februar 2025 eindrucksvoll vorgestellt.
Mai 2025
Pfadi- und Cara-Wochenende

02.05.2025–04.05.2025
Ort: Schullandheim Bliensbach
Pfadi- und Cara-Wochenende
Alle Mädchen ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen in die Schokoladenfabrik.
Anmeldeschluss ist der 9. April
2025. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Diözese: https://psg-augsburg.de/psg-termine/pfadi-und-carawochenende.html
Kuchen für Projekt in Burkina Faso

Die Stätzlinger Firmlinge 2025 bieten am Sonntag, 4. Mai 2025, nach dem Gottesdienst selbst gebackenen Kuchen an gegen eine Spende.
Der gesamte Erlös aus unseren vier Gemeinden geht an den Verein “Kaya Emanuel e. V.”, der sich um Bildungsprojekte in der Region Kaya in Burkina Faso kümmert.
Pfarrer Dr. Emanuel Sawadogo lebt momentan in Deutschland, er hat seine Heimat und das Leben der Menschen, samt der zu bewältigenden Herausforderungen im Alltag, unseren Firmlingen im Rahmen der Firmbegleitung im Februar 2025 eindrucksvoll vorgestellt.
Kopie von Kuchen für Projekt in Burkina Faso

Die Stätzlinger Firmlinge 2025 bieten am Sonntag, 4. Mai 2025, nach dem Gottesdienst selbst gebackenen Kuchen an gegen eine Spende.
Der gesamte Erlös aus unseren vier Gemeinden geht an den Verein “Kaya Emanuel e. V.”, der sich um Bildungsprojekte in der Region Kaya in Burkina Faso kümmert.
Pfarrer Dr. Emanuel Sawadogo lebt momentan in Deutschland, er hat seine Heimat und das Leben der Menschen, samt der zu bewältigenden Herausforderungen im Alltag, unseren Firmlingen im Rahmen der Firmbegleitung im Februar 2025 eindrucksvoll vorgestellt.
Kinderkirche in Wulfertshausen – Kinderwallfahrt nach Stätzling

Veranstaltungsort
- Wulfertshausen: St. Radegundis
- Oberer Dorfweg 1, 86316 Friedberg
am 04. Mai 2025
um 10:30 Uhr
in der St. Radegundis Kirche in Wulfertshausen
Wir laden alle Kinder zwischen 3 und 9 Jahren herzlich zu unserer Kinderkirche ein.
Wir beginnen den Gottesdienst gemeinsam in der Kirche und gehen dann in das Pfarrzentrum. Dort erzählen wir euch eine Geschichte von Jesus und seinen Freunden und spielen diese mit Puppen nach. Wir beenden die Kinderkirche wieder mit der restlichen Pfarrgemeinde im Gottesdienst.
Dieses Mal wallfahren wir gemeinsam zum Hl. Georg nach Stätzling.
Weitere Infos findet Ihr unter www.pg-staetzling.de
Radegundistreff

Veranstaltungsort
- Wulfertshausen: St. Radegundis
- Oberer Dorfweg 1, 86316 Friedberg
Herzliche Einladung zum Radegundistreff!
Kommen Sie gerne vorbei auf eine gute Tasse Kaffe, feinen Kuchen und nette Gesellschaft im Pfarrzentrum Wulfertshausen.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Radegundisteam
Kuchen für Projekt in Burkina Faso

Die Derchinger Firmlinge 2025 bieten am Sonntag, 18. Mai 2025, nach dem Gottesdienst selbst gebackenen Kuchen an gegen eine Spende.
Der gesamte Erlös aus unseren vier Gemeinden geht an den Verein “Kaya Emanuel e. V.”, der sich um Bildungsprojekte in der Region Kaya in Burkina Faso kümmert.
Pfarrer Dr. Emanuel Sawadogo lebt momentan in Deutschland, er hat seine Heimat und das Leben der Menschen, samt der zu bewältigenden Herausforderungen im Alltag, unseren Firmlingen im Rahmen der Firmbegleitung im Februar 2025 eindrucksvoll vorgestellt.
Kuchen für Projekt in Burkina Faso

Die Haberskircher Firmlinge 2025 bieten am Sonntag, 18. Mai 2025, nach dem Gottesdienst (Erstkommunion) selbst gebackenen Kuchen an gegen eine Spende.
Der gesamte Erlös aus unseren vier Gemeinden geht an den Verein “Kaya Emanuel e. V.”, der sich um Bildungsprojekte in der Region Kaya in Burkina Faso kümmert.
Pfarrer Dr. Emanuel Sawadogo lebt momentan in Deutschland, er hat seine Heimat und das Leben der Menschen, samt der zu bewältigenden Herausforderungen im Alltag, unseren Firmlingen im Rahmen der Firmbegleitung im Februar 2025 eindrucksvoll vorgestellt.
Kein Zugriff

Ein Wochenende mit anderen Leiter*innen zusammen im Allgäu verbringen – das hört sich wunderbar an?
… dann trete in die Signal-Gruppe ein
Juni 2025
Pilger der Hoffnung – Fußwallfahrt der PG im Heiligen Jahr 2025

Als Pilger der Hoffnung machen sich Gläubige der Pfarreiengemeinschaft Stätzling im Heiligen Jahr 2025 auf zur Fußwallfahrt nach St. Afra im Felde:
- Treffpunkt ist um 8.00 Uhr an der Kirche St. Radegundis in Wulfertshausen
- Die Fußstrecke beträgt ca. 7 km mit vier Wegstationen
- Die Station IV (beim Afrasee 2), Treffpunkt um ca.10.30 Uhr, sowie die weitere Wegstrecke sind ausdrücklich für Familien auch mit kleineren Kindern geeignet
- Ankunft in Afra im Felde ist um ca. 11.00 Uhr, Mesner Karl Ritter bietet eine kleine Kirchenführung an
- Mitfeier des Gemeindegottesdienstes um 11.30 Uhr unter der Leitung von Pfr. Walter Schmiedel
- Ab 12.30 Uhr Einkehr zum Mittagessen im Brauereigasthof St. Afra im Felde
Es wird ein Fahrdienst zur Kirchenführung und dem anschließenden Gottesdienst eingerichtet. Anmeldung bitte im Pfarrbüro Stätzling (Tel. 0821 78 31 66)
Link zu geplanten Route:
https://www.komoot.com/de-de/tour/2187812228?share_token=aY6qgV3Jj9e4lrQQmjfChwY2qIb0ibainrXMI9hKklleRwo5QK&ref=wtd
Kinderkirche Derching

Veranstaltungsort
- Derching: Mariä Empfängnis
- Mariä Empfängnis, Liebfrauenpl. 3, 86316 Friedberg
Wir laden wieder alle Kinder im Alter von 0 bis 9 Jahren (gerne in Begleitung eines Erwachsenen) zur Kinderkirche ein.
Wir starten gemeinsam um 10.00 Uhr in der Kirche
Juli 2025
Kein Zugriff

Veranstalter
-
Pfadfinderinnen
-
E-Mail
psg.wulfertshausen@outlook.de
Liebe Pfadfinderinnen,
das alljährliche Dorffest steht vor der Tür und wir werden das Kinderprogramm wieder mitgestalten.
Ihr wisst ja, wie viel Spaß es macht, den kleinen Besucherinnen und Besuchern des Dorffestes eine Freude zu bereiten. Eure Ideen, eure Kreativität und euer Engagement sind einfach spitze! Das Kinderprogramm ist ein wichtiger Teil des Dorffestes und trägt dazu bei, dass sich alle wohlfühlen. Mit eurer Hilfe können wir den Kindern ein paar unvergessliche Stunden schenken und den Erwachsenen vielleicht auch mal eine kleine Pause gönnen.
Da ein Großteil des Kinderprogramms in diesem Jahr von der Feuerwehr im Rahmen ihrer Jubiläumsfeier übernommen wird, werden wir nur einen kleinen Teil abdecken und Ausmalbilder und Glitzertattoos anbieten – Eure Mithilfe ist dabei einfach unersetzlich. Wir sind uns sicher, dass wir wieder viel Spaß haben werden.
Bitte meldet euch bei uns bis zum 05.07.2025, wenn Ihr am Dorffest dabei seid, damit wir euren Einsatz genau planen können. Wir freuen uns schon riesig darauf, mit euch zusammen das Dorffest zu rocken und wieder viele glückliche Kindergesichter zu sehen!
Viele liebe Grüße,
Eure Leiterinnenrunde